Nachtnanny gesucht? So hilft dir eine Nachtbetreuung bei Schlafmangel
Eltern sein ist wunderschön – aber auch verdammt anstrengend. Vor allem in den ersten Monaten mit Baby, wenn sich alles um Stillen, Tragen, Windeln und (Nicht-)Schlafen dreht, kommt die Erholung oft zu kurz. Viele frischgebackene Eltern kämpfen nachts mit kurzen Schlafphasen, Einschlafbegleitung und der ständigen Sorge, ob das Baby auch wirklich ruhig atmet.
Eine Lösung, die in Ländern wie den USA, Großbritannien oder auch Skandinavien längst etabliert ist, findet auch in Deutschland zunehmend Anklang: die Nachtnanny.
Was macht eine Nachtnanny eigentlich?
Eine Nachtnanny (auch „Night Nanny“ oder „Nachtbetreuung“) übernimmt in den Abend- und Nachtstunden die Betreuung deines Babys. Sie kümmert sich um:
das Füttern (Flasche geben oder die Mama zum Stillen wecken),
das Wickeln,
das sanfte Wiedereinschlafen,
und wenn nötig, auch das Trösten.
Für viele Eltern ist sie eine unsichtbare Heldin, die im Hintergrund wirkt – und ihnen erlaubt, endlich mal wieder durchzuschlafen.
Wer braucht eine Nachtnanny?
Die Antwort ist einfach: Alle Eltern, die nachts Unterstützung brauchen.
Besonders häufig buchen uns:
Eltern mit Neugeborenen (vor allem in den ersten 8–12 Wochen)
Zwillingseltern oder Familien mit mehreren kleinen Kindern
Mamas in der Stillpause oder nach einem Kaiserschnitt
Familien ohne familiäre Unterstützung in der Nähe
Alleinerziehende oder Elternteile, deren Partner viel beruflich unterwegs ist
Eltern in der Schlafregression (z. B. rund um den 4. oder 8. Lebensmonat)
Warum ist gerade in Schlafregressionen Unterstützung so wichtig?
Babys schlafen nicht linear. Es gibt Phasen, in denen sie nachts plötzlich wieder häufiger wach werden – obwohl es davor schon richtig gut lief. Diese sogenannten Schlafregressionen sind normal, aber sie können für Eltern zur echten Zerreißprobe werden.
Eine Nachtnanny sorgt in dieser Zeit für Stabilität und Entlastung: Sie kennt sich mit Schlafmustern und Babyberuhigungstechniken aus – und bleibt auch dann ruhig, wenn die Augenringe bei Mama oder Papa längst sichtbar sind.
Und was kostet eine Nachtnanny?
Bei Bonnie’s Kids kostet eine Nachtnanny aktuell 249 € pro Nacht. Darin enthalten sind bis zu 10 Stunden Betreuung – meist zwischen 21:00 und 7:00 Uhr. Unsere Nachtnannys sind erfahrene Babysitterinnen, die sorgfältig ausgewählt und von uns geschult wurden.
Warum Bonnie’s Kids?
✅ Sorgfältig geprüft: Jede Nachtnanny durchläuft unseren Interview- und Screeningprozess.
✅ Persönlich & nah: Wir achten darauf, dass Babysitter:innen und Eltern gut zusammenpassen.
✅ Rundum betreut: Von der Vermittlung über den ersten Kontakt bis zur Nachbetreuung stehen wir an eurer Seite.
✅ Zufriedenheitsgarantie: Wenn es mal nicht passt, finden wir gemeinsam eine bessere Lösung.
Fazit: Du darfst dir Hilfe holen. Punkt.
Schlafmangel ist keine Kleinigkeit – er beeinflusst eure Gesundheit, eure Beziehung und eure Bindung zum Kind.
Deshalb: Wenn du das Gefühl hast, dass du nachts Unterstützung brauchst, dann hol sie dir. Bonnie’s Kids ist da, um dich zu entlasten. Und wenn du erstmal nur mehr Infos brauchst: Schreib uns, wir beraten dich gern.
💜
Jede Mama braucht Schlaf. Jedes Baby braucht Geborgenheit. Wir sorgen für beides.
👉 Mehr Infos & Buchung: www.bonnies-kids.de/nachtnanny